Artikel

 

 

Tag der offenen Tür ist am 10. Jänner 2025

12:30 bis 17:30

Keine Anmeldung benötigt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

   

 Schuljahr 2024/2025

  

1. Semester

 

 

 

Das Team der BAfEP Graz wünscht den Schülerinnen und Schülern und den Eltern einen erfolgreichen Start und freuen uns auf ein gemeinsames, spannendes Schuljahr!

  

  

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

8052 GRAZ, Grottenhofstraße 150

Tel.: 05-0248-082

FAX: 05-0248-082-999

 

 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

8052 GRAZ, Grottenhofstraße 150

Tel.: 05-0248-082

FAX: 05-0248-082-999

 

 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

 

Lehrgang für Inklusive Pädagogik

 

 

Der Lehrgang "Inklusive Pädagogik" findet ab Schuljahr 2022/2023 an den PHs Österreich statt. 

 

  

 

 

 

 

 

Ansuchen um Zulassung zur Externisten REIFE- UND DIPLOMPRÜFUNG für Elementarpädagogik

  • Externisten Reife- und Diplomprüfung

In Arbeit

  • Externisten Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik und Horterziehung

In Arbeit

 

 

Ansuchen um Zulassung der STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG Elementarpädagogik

Ansuchen Studienberechtigungsprüfung.pdf

 

Ansuchen um Zulassung zur DIPLOMPRÜFUNG für Elementarpädagogik (Anmeldeformular für die Ausbildung als ExternistIn)

Ansuchen Externisten Diplomprüfung.pdf

Ansuchen Externisten Diplomprüfung Horterziehung.pdf 

 

Anmeldung zur ZULASSUNGSPRÜFUNG (Anmeldeformular für Prüfungen)

Anmeldeformular zur Zulassungsprüfung.pdf

 

Anmeldung zur Zulassung zum BESUCH DES UNTERRICHTS (Anmeldeformular für die Teilnahme am Unterricht)

Anmeldeformular zum Besuch des Unterrichts.pdf



Die Bildungsdirektion weist darauf hin, dass gemäß § 2 Abs. 1 der Externistenprüfungsverordnung vom 31. Juli 1979, BGBl. Nr. 362, i.d.g.F., das Ansuchen um Zulassung schriftlich bei der Schule, an der die Prüfungskommission ihren Sitz hat, einzubringen ist!

 

 

 

 

 

Zur Anmeldung und Aufnahme in den

 

Lehrgang Inklusive Pädagogik

 

 

Anmeldung für die Aufnahme in den Lehrgang: (bis spätestens 15. Mai 2023)

 

Anmeldeformular für Inklusive Pädagogik

 

Übermittlung der Anmeldung: im Sekretariat der BAfEP in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 14:00 Uhr

 

Vorzulegen sind:

  • Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Meldezettel (alle in Kopie)
  • Reife- und Diplomprüfungszeugnis einer BAKIP oder einer BAfEP (in vollständiger Kopie)
  • Diplomprüfungszeugnis einer BAKIP oder einer BAfEP (Kolleg) (in vollständiger Kopie)

 

 

Eckdaten

 

Beginn: 11. September 2023

 

Dauer: 4 Semester 

 

Unterrichtsbeginn: 14:35 Uhr (teilweise Blockveranstaltungen)

 

Praxistage: 1 Praxistag pro Woche und zusätzlich insgesamt 8 Praxiswochen

 

 

 

Stundentafel für den

 

Lehrgang Inklusive Pädagogik

 

Ausbildungsbereich A

 

a) Pflichtgegenstände

 

Religion

60

Pädagogik

100

Psychologie

90

Soziologie

30

Rechtskunde

15

Medizinische Grundlagen und therapeutische Konzepte

140

b) Verbindliche Übungen

 

Berufsfeldkunde

30

 

Ausbildungsbereich B

 

a) Pflichtgegenstände

 

Integrative Didaktik

114

Arbeitsweisen interdisziplinärer Frühförderung

85

Methoden und didaktische Umsetzung

300

b) Verbindliche Übungen

 

Ergänzende Unterrichtsveranstaltungen

30

Bewegungserziehung und Musisch-kreative Arbeitsweisen

114

 

Ausbildungsbereich C

 

 

a) Pflichtgegenstände

 

Berufsfeldpraxis 3)

226

b) Verbindliche Übungen

 

Besprechung der Praktika

56

Supervisionspraxis

85

Kommunikationspraxis

85

Interdisziplinäre Fallbesprechungen

30

Gesamtstundenanzahl:

1590

 

Zum Seitenanfang