Ausbildung zur pädagogischen Assistentin und zum pädagogischen Assistenten in (elementar-) pädagogischen Einrichtungen.
Die 3-jährige Ausbildung dient der Erwerbung elementarpädagogischer Fachkenntnisse sowie der Vermittlung jenes Berufswissens und jenes Berufskönnens, die für Assistentenaufgaben in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen erforderlich sind.
Zielbild:
Pädagogische Assistentinnen und pädagogische Assistenten unterstützen die gruppenführende Pädagogin und gruppenführenden Pädagogen mit ihrem eigenen pädagogisch-didaktischen Verständnis in der Gestaltung des beruflichen Alltags. Pädagogische Assistentinnen und pädagogische Assistenten agieren in situationsangemessener Eigenständigkeit; der berufliche Aktionsrahmen erfolgt in Verantwortung der Pädagogin und des Pädagogen.
Voraussetzung:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe AHS, NMS, HS
Positive praktische Eignungsprüfung
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Abschluss der Fachschule:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Berufsausübung als Kindergartenassistentin und als Kindergartenassistent
Zum Besuch eines Aufbaulehrganges an der BAfEP
Zum Anlegen der Berufsreifeprüfung